Zentrum für Sprache, Bildung und Kultur
            Képző Központ nyelv, kultúra               és az oktatás területén
  • Magyar
  • Deutsch

T06 Ungarndeutsches Tanzleitertraining

 

Codenummer

T 06 / 30 Kreditpunkte

Thema

Volkstanzleiter Kurs für Pädagogen, die in dem Gymnasium oder für Jugendliche Volkstanz unterrichten
(deutsche und ungarndeutsche Volkstänze, Lieder und Volkslieder, verschiedene Spiele) Die Module sind aufeinander gebaut.

Zielgruppe 

sind Pädagogen aus der Grund-, und Hauptschule, aus Gymnasium, Tanzgruppenleiter Dramapädagogen. Voraussetzungen sind:

Deutschkenntnisse und Tanzkenntnisse (Für die Interessierten, die bei uns noch keine Module gemacht haben, ist eine Aufnahmeprüfung erforderlich)

Legende

Ziele des Seminars: Am Ende des Seminars sollen die Teilnehmer in der Lage sein, im Modul gelernte Tänze, Volkstänze, Lieder und Volkslieder den Jugendlichen weitergeben zu können. Sie sollen sowohl die Methoden und die Spezifikation als auch die Dokumentation der Tanzunterricht kennen. Während des Seminars werden deutsche und ungarndeutsche Volkstänze einstudiert Tanzschritte und Bewegungen, Aufwärme Übungen und Spiele ungarndeutsche Volkslieder, Lieder, Tanzchoreografien, Methoden des Unterrichts und auch die wichtige Dokumentation des Tanzunterrichtes gezeigt.

Stunden 

30 Stunden

Termine      

 02.03.2024 Samstag/8:30-16:30

16.03.2024  Samstag/8:30-16:30

30.03.2024  Samstag/8:30-16:30

Ort 

Methodikzentrum, 2092 Budakeszi, Fő utca 178

Teilnehmergebühr 

75.000 Ft

Anmeldetermin 

 30.01.2024

Mindestteilnehmerzahl 

12

 

Download
jelentkezési lap 2021.docx
Microsoft Word Dokument 46.1 KB
Download

Vor der Anmeldung bitte durchlesen!

Nach der Anmeldung kann man den Kurs nur schriftlich vor Beginn des Kurses absagen. 15 Tage vor Kursbeginn ist es noch möglich, kostenlos den Kurs abzusagen oder auf einen anderen Termin umschreiben zu lassen. 

Wenn der Teilnehmer zwischen 10-15 Arbeitstage vor dem Beginn absagt, muss er 50%,  wenn er zwischen 5-9 Tage vor dem Beginn absagt, muss 75% der Teilnehmergebühr bezahlen, wenn der Teilnehmer später oder  ohne schriftliche Absage  an dem Kurs nicht teilnimmt, muss die volle Teilnehmergebühr bezahlen.

 

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Projekte
  • Ausbildung für OGS
  • Erziehung durch Musik
  • Methodische Seminare
  • Tanzseminare
    • T01 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
    • T02 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
    • T03 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
    • T04 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
    • T05 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
    • T06 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
    • T07 Diplomvorbereitendes Onlineseminar
    • T08 Pädagogische Grundkenntnisse
    • T09 Komm tanz mit mir!
    • T10 Tanzen macht Spaß!
    • Erwartungen
    • Rückmeldung Tanzseminar T 02
    • Termin für die Titelabgabe der Diplomarbeit
    • Rückmeldungen
  • Volkskundeseminare
  • Sprachförderung mit Musik
  • Sprachförderung mit Tätigkeiten
  • Club der Pädagogen
  • Blog
  • Literaturempfehlungen
  • Kaleidoskop
  • Sprachkurse
  • Rückblick
  • Kontakt
  • Unsere Partner
  • Impressum
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Magyar
    • Aktuális
    • Rólam
      • 28 Jahre Methodikzentrum
      • Maria Herceg-Kóthy
      • Michael Stürmer
    • Online házifeladat segítség/német-magyar/
    • Musikgarten-Babymusik
      • Zenei fejlesztés
      • A zene mint világnyelv
      • Az érzelmi és értelmi fejődés támogatása
      • A korai zenei nevelés pozitív hatásai
    • Hírlevél
      • Hírlevél igénylés
      • Hírlevél lemondás
    • Felolvasó estek
    • Blog
      • Házi feladat 1.rész
      • Házi feladat 2. rész
      • Házi feladat 3. rész
      • Hogyan kezdjem el a táncoktatást ?
      • Mi köze az almáspitének a táncoktatáshoz?
      • Digitális oktatás
      • Online nyelvoktatás
      • Neked is voltak már idegesítő „félelem” gombócok a hasadban?
      • Az otthon íze
      • Hisztis a gyerek? No, de mitől?
    • Továbbképzések
      • Felvételi beszélgetés
      • Vélemények
      • Info Szemináriumok
    • Módszertani szemináriumok
      • Legyél a legjobb tanár, tréner!
    • Tánc
      • T01 Német néptáncoktatói képzés
      • T01 vélemények
      • T02 Német néptáncoktatói képzés
      • T03 Német néptáncoktatói képzés
      • T04 Német néptáncoktatói képzés
      • T05 Német néptáncoktatói képzés
      • T06 Német néptáncoktatói képzés
      • T07 Vizsgaelőkészítő szeminár
      • Szakdolgozat/ Diploma munka
      • T08 pedagógiai alapismeretek
      • T09 "Gyere táncolj velem!"
      • T10 Táncolni öröm!
      • Visszajelzések
    • Népismeret
      • Miért fontos a népismeret?
      • N 01 Német népismeret
      • Vélemények N01
      • N0 2 német népismeret
      • N 03 német népismeret
      • N 04 német népismeret
      • N 05 német népismeret
      • N 06 német népismeret
    • Nyelvi fejlesztés zenével képzések
      • Klasszikus zene az oktatásban
      • Musikgarten Kindermusik oktatói képzés
      • Musikgarten-Babymusik oktatói képzés
    • Nyelvi fejlesztési képzések
      • Kamishibai
      • Iskola előkészítő program képzés
    • Archívum
      • A résztvevők véleményei
      • T02 képzés 2016
      • T03 képzés 2019
    • Projektek
      • Gyerekekkel a békéért
    • Nyelvoktatás
      • Ingyenes egyéni megbeszélés
      • egyéni nyelvoktatás
      • Online nyelvoktatás
    • Cégismertető
      • Referenseink
    • Kapcsolat
    • Impressum
      • Disclaimer
  • Deutsch
    • Aktuelles
    • Über uns
      • 28 Jahre Methodikzentrum
      • Maria Herceg Kóthy
      • Michael Stürmer
    • Projekte
      • Mit Kindern für Frieden
      • Frei Day
    • Ausbildung für OGS
      • OGS-Ergänzungskraft
      • OGS-Fachkraft
    • Erziehung durch Musik
      • Musikgarten-Babymusik
      • Musikalische Förderung
      • Förderung: der emotionale und intellektuellen Entwicklung
      • Was wir erreichen möchten
      • Weltsprache Musik
      • Musikalische Früherziehung
    • Methodische Seminare
      • Online Hausaufgabehilfe /Deutsch-Ungarisch/
    • Tanzseminare
      • T01 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
      • T02 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
      • T03 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
      • T04 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
      • T05 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
      • T06 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
      • T07 Diplomvorbereitendes Onlineseminar
      • T08 Pädagogische Grundkenntnisse
      • T09 Komm tanz mit mir!
      • T10 Tanzen macht Spaß!
      • Erwartungen
      • Rückmeldung Tanzseminar T 02
      • Termin für die Titelabgabe der Diplomarbeit
      • Rückmeldungen
    • Volkskundeseminare
      • N01 UD Volkskunde -Methodik
      • N01 Rückblick
      • N02 UD Volkskunde-Methodik
      • N02 Rückblick
      • N03 UD Volkskunde
      • N04 UD Volkskunde
      • N05 UD Volkskunde
      • N06 UD Volkskunde
      • Volkskunde
      • Internetadressen
    • Sprachförderung mit Musik
      • Sprachförderung im Kiga
      • Klassische Musik im Kiga
      • Musikwichtel, Musik im Kita
    • Sprachförderung mit Tätigkeiten
      • Kamishibai
      • Vorschule
    • Club der Pädagogen
    • Blog
      • Hausaufgabeserie 1
      • adventskranz und brauchtum
      • weihnachtsbaum und brauchtum
      • Schmierblock oder Notizheft?
      • Wie soll ich in der 1-2. Klasse der Grundschule mit derm Tanzunterricht anfangen?
      • Ulmer Schachtel
    • Literaturempfehlungen
      • Natur
      • Erzähltheater
      • Schattentheater
      • Ideenkiste - Erzählanlässe
      • Märchen
      • Singen - Lieder
      • Tanz- und Bewegung
      • Musikbilderbücher
      • Musik und Bewegung
      • Lapbook
      • lebendige Geschichte
      • Weihnachten
    • Kaleidoskop
      • Ulmer Schachtel
      • Lapbook
      • Meditationen
      • Baumgesichter
      • Erzähltheater Kamishibai
      • Lernen im Museum
      • Schattentheater
      • tüchermarionette
      • spielfeld drucken
      • steinspiele
      • steine bemalen
      • Landart
    • Sprachkurse
      • Deutsch DA 1
      • Deutsch DA 1-i
      • Deutsch DA 2-i
      • Deutsch DA 2
      • Aufnahmegespräch
      • Deutsch DB1
      • Deutsch DB1-i
      • Deutsch DB2
      • Einzelsprachkurs
    • Rückblick
      • Seminar A18 - 08/2020
      • Seminar A17 - 07/2020
      • Seminar A16 - 08/2020
      • Seminar A15 - 11/2019
      • Seminar A14 - 08/2019
      • Seminar A13 - 07/2019
      • Seminar A12 - 06/2019
      • Seminar A11 - 10/2018
      • Seminar A10 - 08/2018
      • Seminar A09 - 07/2018
      • Seminar A08 - 07/2018
      • Seminar A07 - 08/2017
      • Seminar A06 - 07/2017
      • Berichte von den Teilnehmern
    • Kontakt
    • Unsere Partner
    • Impressum
      • Disclaimer
zuklappen