Zentrum für Sprache, Bildung und Kultur
Továbbképző Központ továbbképzések  nyelv, kultúra és az oktatás területén
  • Magyar
  • Deutsch

Die Seminare in Deutschland wurden durch

die Gemeinnützige Hermann Niermann Stiftung gefördert.

„A18“ Auslandsfachseminar für Haupt- und Mittelschullehrkräfte, Gymnasien und Hochschulen aus Ungarn, Tschechien und der Slowakei

vom 16. - 22. August 2020 in Ottobeuren / Bayern

„Sprache und Sprachanlässe“

vielfältige Möglichkeiten zur Förderung der deutschen Sprache und der deutschen Kultur.

„A17“ Auslandsfachseminar für Haupt- und Mittelschullehrkräfte, Gymnasien und Hochschulen aus Ungarn, Tschechien und der Slowakei

vom 12. - 18. Juli 2020 in Ottobeuren / Bayern

„Sprache, Projektarbeit und lebendige Geschichte“

vielfältige Möglichkeiten zur Förderung der deutschen Sprache und der deutschen Kultur.

„A16“ Fachseminar für Erzieherinnen, Kindergärtnerinnen und Grundschullehrerinnen aus Ungarn, Tschechien und der Slowakei
vom 02. bis 08. August 2020 in Ottobeuren / Bayern

„Sprache, Natur und die Musik“

A15 Auslandsfachseminar für Haupt- und Mittelschullehrkräfte aus Ungarn, Tschechien und der Slowakei vom 27. Oktober - 02. November 2019 in Ottobeuren / Bayern    Seminar für zweisprachige Erziehung in der Haupt- und Mittelschule

„Sprachanlässe und Unterrichtsmethoden“ - vielfältige Möglichkeiten zur Förderung der deutschen Sprache und der deutschen Kultur.

„A14“ Auslandsfachseminar für Grund- und Mittelschullehrkräfte aus Ungarn, Tschechien und der Slowakei vom 18. bis 24. August 2019 in Ottobeuren / Bayern "Projektarbeit, Unterrichtsmethoden, lebendige Geschichte"

„Sprache und lebendige Geschichte“ - vielfältige Möglichkeiten zur Förderung der deutschen Sprache und der deutschen Kultur in der Haupt- , Mittelschule und am Gymnasium.

„A13“ Auslandsfachseminar für Erzieherinnen, Kindergärtnerinnen und

Grundschullehrkräfte aus Ungarn, Tschechien und der Slowakei vom 23. bis 29. Juni 2019 in Ottobeuren / Bayern "Sprache und die Jahreszeiten"

„Die Sprache und die Jahreszeiten“, lautete der Titel, und durch Spiele, Bewegungen, Interaktionen und Musik probierten die Teilnehmer aus, wie sie das alles im Kindergarten, in der Grundschule und Zuhause weitergeben können.

„A12“ Auslandsfachseminar für Erzieherinnen, Kindergärtnerinnen und Grundschullehrkräfte aus Ungarn, Tschechien und der Slowakei vom 23. bis 29. Juni 2019 in Ottobeuren / Bayern "Sprache, die Zeit und die Jahreszeiten"

Seminar für zweisprachige Erziehung im Kindergarten und in der Grundschule

„Sprache, die Zeit und die Jahreszeiten“ - vielfältige Möglichkeiten zur Förderung der deutschen Sprache und der deutschen Kultur in Kindergarten und der Grundschule durch Musik und Kunst.

„A11“ Auslandsfachseminar für Haupt- und Mittelschullehrkräfte aus Ungarn, Tschechien und der Slowakei vom 28.Oktober bis zum 03.November 2018 in Ottobeuren / Bayern

 „Sprache und lebendige Geschichte“ - vielfältige Möglichkeiten zur Förderung der deutschen Sprache und der deutschen Kultur in der Haupt- , Mittelschule und am Gymnasium.

„A10“ Auslandsfachseminar für Haupt- und Mittelschullehrkräfte aus Ungarn, Tschechien und der Slowakei vom 19. bis zum 25.August 2018 in Ottobeuren / Bayern

 „Sprache und lebendige Geschichte“ - vielfältige Möglichkeiten zur Förderung der deutschen Sprache und der deutschen Kultur in der Haupt- , Mittelschule und am Gymnasium.

„A09“ Auslandsfachseminar für Erzieherinnen, Kindergärtnerinnen und GrundschullehrerInnen aus Ungarn, Tschechien und der Slowakei
vom 22.Juli bis zum 28.Juli 2018 in Ottobeuren / Bayern

Seminar für zweisprachige Erziehung im Kindergarten und in der Grundschule

„Sprache, Musik und Farbe“ - vielfältige Möglichkeiten zur Förderung der deutschen Sprache und der deutschen Kultur im Kindergarten und der Grundschule durch Musik und Kunst. 

„A08“ Auslandsfachseminar für Erzieherinnen, Kindergärtnerinnen und GrundschullehrerInnen aus Ungarn, Tschechien und der Slowakei
vom 01.Juli bis zum 07.Juli 2018 in Ottobeuren / Bayern

Seminar für zweisprachige Erziehung im Kindergarten und in der Grundschule

„Sprache, Musik und Farbe“ - vielfältige Möglichkeiten zur Förderung der deutschen Sprache und der deutschen Kultur im Kindergarten und der Grundschule durch Musik und Kunst. 

A07 Fachseminar für Grund- und Hauptschullehrkräfte aus Ungarn
vom 20. bis 26. August 2017 in Ottobeuren 

Seminar für zweisprachige Erziehung in der Haupt- und Mittelschule.

„Sprache und Kommunikation, projektorientierter Unterricht und Geschichte - vielfältige Möglichkeiten zur Förderung der deutschen Sprache und der ungarndeutschen Identität in der Haupt- und Mittelschule“. 

A06 Fachseminar für Erzieherinnen und Grundschullehrkräfte aus Ungarn
vom 09. bis 15. Juli 2017 in Ottobeuren

Seminar für zweisprachige Erziehung im Kindergarten und in der Grundschule

„Sprache und Musik, Kunst und Natur - vielfältige Möglichkeiten zur Förderung der deutschen Sprache und der ungarndeutschen Identität im Kindergarten und der Grundschule“. 


  • Aktuelles
  • Über uns
  • Projekte
  • Musikgarten-Babymusik
  • Methodische Seminare
  • Volkstanzseminare
  • Volkskundeseminare
  • Seminare für Fremdsprachenförderung
  • Club der Pädagogen
  • HÖR Vergnügen
  • Blog
  • Literaturempfehlungen
  • Kaleidoskop
  • Sprachkurse
  • Rückblick
    • Seminar A18 - 08/2020
    • Seminar A17 - 07/2020
    • Seminar A16 - 08/2020
    • Seminar A15 - 11/2019
    • Seminar A14 - 08/2019
    • Seminar A13 - 07/2019
    • Seminar A12 - 06/2019
    • Seminar A11 - 10/2018
    • Seminar A10 - 08/2018
    • Seminar A09 - 07/2018
    • Seminar A08 - 07/2018
    • Seminar A07 - 08/2017
    • Seminar A06 - 07/2017
    • Berichte von den Teilnehmern
  • Kontakt
  • Unsere Partner
  • Impressum
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Magyar
    • Aktuális
    • Cégismertető
    • Gyerekekkel a békéért
    • Musikgarten-Babymusik
      • Rólam
      • Zenei fejlesztés
      • A zene mint világnyelv
      • Az érzelmi és értelmi fejődés támogatása
    • Hírlevél
      • Hírlevél igénylés
      • Hírlevél lemondás
    • Felolvasó estek
    • Blog
      • Hogyan kezdjem el a táncoktatást ?
      • Digitális oktatás
      • Online nyelvoktatás
      • Mi köze az almáspitének a táncoktatáshoz?
      • Neked is voltak már idegesítő „félelem” gombócok a hasadban?
      • Az otthon íze
      • Hisztis a gyerek? No, de mitől?
    • Nyelvoktatás
      • Ingyenes egyéni megbeszélés
      • Felvételi beszélgetés
      • Online nyelvoktatás
      • német D A 1
      • német D A 1-i
      • német D A 2-i
      • német D -A2
      • német D B1-i
      • német D B2
      • német D B2
      • egyéni nyelvoktatás
      • RAKÉTA-KLUB
    • Továbbképzések
      • Info Szemináriumok
      • Legyél a legjobb tanár, tréner!
    • Tánc
      • Vélemények
      • T01 Német néptáncoktatói képzés
      • T01 vélemények
      • Az óvodai táncoktatás rejtelmei
      • T02 Német néptáncoktatói képzés
      • T03 Német néptáncoktatói képzés
      • Fotók a T03-as modulról/ 2019
      • T04 Német néptáncoktatói képzés
      • T05 Német néptáncoktatói képzés
      • T06 Német néptáncoktatói képzés
      • T07 Vizsgaelőkészítő szeminár
      • Szakdolgozat/ Diploma munka
      • T08 pedagógiai alapismeretek
      • Visszajelzések
      • Tánctalálkozó
      • Ötletbörze/kreatív népismeret
    • Népismeret
      • N 01 Német népismeret
      • Vélemények N01
      • N0 2 német népismeret
      • N 03 német népismeret
      • N 04 német népismeret
    • Nyelvi -zenei fejlesztések
      • Zenei és nyelvi fejlesztés óvodáskorban
      • Klasszikus zene az oktatásban
      • Zenemanók -korai zenei fejlesztés
      • Kanishibai
    • Archívum
      • A résztvevők véleményei
      • T02 képzés 2016
    • Kapcsolat
    • Impressum
      • Disclaimer
  • Deutsch
    • Aktuelles
    • Über uns
      • 25 Jahre Methodikzentrum
    • Projekte
      • Mit Kindern für Frieden
    • Musikgarten-Babymusik
      • Musikalische Förderung
      • Förderung: der emotionale und intellektuellen Entwicklung
      • Was wir erreichen möchten
      • Weltsprache Musik
    • Methodische Seminare
      • F04 das Lapbook
      • F05 Erzählbühne und Erzählsäckchen
      • F06 Stationenlernen
      • F07 DAZ Übungen und Spiele zum Deutschunterricht
    • Volkstanzseminare
      • Erwartungen
      • Tanzen macht Spaß/ Tanzworkshop
      • T01 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
      • T02 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
      • T03 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
      • T04 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
      • T05 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
      • T06 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
      • T07 Diplomvorbereitendes Onlineseminar
      • T08 Pädagogische Grundkenntnisse
      • Rückmeldung Tanzseminar T 02
      • Termin für die Titelabgabe der Diplomarbeit
      • Rückmeldungen
    • Volkskundeseminare
      • N01 UD Volkskunde -Methodik
      • N01 Rückblick
      • N02 UD Volkskunde-Methodik
      • N02 Rückblick
      • N03 UD Volkskunde
      • N04 UD Volkskunde
      • Jahreskreis
      • Internetadressen
    • Seminare für Fremdsprachenförderung
      • Sprachförderung im Kiga
      • Klassische Musik im Kiga
      • Musikwischtel, Musik im Kita
    • Club der Pädagogen
    • HÖR Vergnügen
    • Blog
      • adventskranz und brauchtum
      • weihnachtsbaum und brauchtum
      • Schmierblock oder Notizheft?
      • Wie soll ich in der 1-2. Klasse der Grundschule mit derm Tanzunterricht anfangen?
      • Ulmer Schachtel
    • Literaturempfehlungen
      • HÖR Vergnügen
      • Natur
      • Erzähltheater
      • Schattentheater
      • Ideenkiste - Erzählanlässe
      • Märchen
      • Singen - Lieder
      • Tanz- und Bewegung
      • Musikbilderbücher
      • Musik und Bewegung
      • Lapbook
      • lebendige Geschichte
      • Weihnachten
    • Kaleidoskop
      • Ulmer Schachtel
      • Lapbook
      • Meditationen
      • Baumgesichter
      • Erzähltheater Kamishibai
      • Lernen im Museum
      • Schattentheater
    • Sprachkurse
      • Deutsch DA 1
      • Deutsch DA 1-i
      • Deutsch DA 2-i
      • Deutsch DA 2
      • Aufnahmegespräch
      • Deutsch DB1
      • Deutsch DB1-i
      • Deutsch DB2
      • Einzelsprachkurs
    • Rückblick
      • Seminar A18 - 08/2020
      • Seminar A17 - 07/2020
      • Seminar A16 - 08/2020
      • Seminar A15 - 11/2019
      • Seminar A14 - 08/2019
      • Seminar A13 - 07/2019
      • Seminar A12 - 06/2019
      • Seminar A11 - 10/2018
      • Seminar A10 - 08/2018
      • Seminar A09 - 07/2018
      • Seminar A08 - 07/2018
      • Seminar A07 - 08/2017
      • Seminar A06 - 07/2017
      • Berichte von den Teilnehmern
    • Kontakt
    • Unsere Partner
    • Impressum
      • Disclaimer
zuklappen