Zentrum für Sprache, Bildung und Kultur
Továbbképző Központ továbbképzések  nyelv, kultúra és az oktatás területén
  • Magyar
  • Deutsch

HÖR-Vergnügen

kostenlose Veranstaltung

Vorleseabende mit Michael

Der deutsche Spielpädagoge und ehemalige Schulrektor mit Herz und Humor empfiehlt und gibt Lesetipps für interessante, lesenswerte deutschsprachige Bücher und liest daraus vor.

Die Veranstaltung findet online über Zoom statt.

Einfach ein Mail mit der Veranstaltungsnummer an methodikzentrum@gmail.com senden, dann bekommt ihr den entsprechenden Zugangscode. Bitte rechtzeitig mit eurem Namen einloggen und die Kamera einschalten. Wir freuen uns auf euch!

 

Liebe Freunde, wir freuen uns, dass Sie ein mehrsprachiges Kind erziehen und an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten. Wir haben unser Angebot an Kinder- und Erwachsenenbüchern erweitert und werden Ihnen aus den empfohlenen Büchern vorlesen, um Ihnen zu helfen.  Es ist wichtig, dass Sie Ihre Kamera einschalten, wenn Sie an der Lesung teilnehmen, denn wir werden dann sehen, wie gut die Teilnehmer der Lesung folgen können. Indem wir Fragen stellen und Hinweise geben, können wir die Interaktion interaktiv gestalten und Ihnen helfen, den Inhalt der Lektüre zu verstehen. Nach der Präsentation können die Teilnehmer (Eltern, Kinder, Lehrer) Fragen stellen und ihre Meinung äußern. Auf unserer Website finden Sie Bücher, die wir Ihnen im Rahmen der Literaturangebote empfehlen.  

HÖR 06 - 31.05.2022 18:00 Zugangscode anfordern!

Amelie Fléchais

Rotwölfchen

Märchen neu und anders erzählt. Es war einmal eine Wolfsmutter, die schickte ihr Junges in den Wald, um seiner Großmutter ein Kaninchen zu bringen, denn die war zum Jagen viel zu alt. Auf dem Weg sollte das Wolfsjunge, das von allen nur Rotwölfchen genannt wurde, weil es so einen schönen roten Mantel trug, sich vor den Menschen hüten: vor dem großen, bösen Jäger und seiner Tochter.

HÖR 07 - 07.06.2022 18:00 Zugangscode anfordern!

Ute Krause

Die Muskeltiere

Musketiere-Reihe Einer für alle - alle für einen Ein großes Abenteuer mit wagemutigen Helden - nichts für Angsthasen mit Käsefüßen

HÖR 08 - 14.06.2022 18:00 Zugangscode anfordern!

Rafik Schami

Der Wunderkasten

Ein fantastisches Bilderbuch voller arabischer Atmosphäre Dieses wunderbare Märchen berichtet von dem alten Geschichtenerzähler aus Damaskus, der den Kindern mit Hilfe seines "Wunderkastens" die Liebesgeschichte von dem Hirtenjungen Sami und der schönen Leila erzählt. Ein fantastisches Bilderbuch voller arabischer Atmosphäre.

Melde dich hier für kostenlose HÖR-Vergnügen an

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

  • Aktuelles
  • Mit Kindern für Frieden
  • Über uns
  • 25 Jahre Methodikzentrum
  • Babymusik
  • Seminare
  • Tanz
  • Volkskunde
  • Club der Pädagogen
  • HÖR Vergnügen
  • Blog
  • Literaturempfehlungen
  • Kaleidoskop
  • Unsere Partner
  • Sprachkurse
  • Bücherpaket
  • Rückblick
  • Kontakt
  • Impressum
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Magyar
    • Aktuális
    • Cégismertető
    • Gyerekekkel a békéért
    • Zenekert -Babyzene
      • Rólam
      • Zenei fejlesztés
      • A zene mint világnyelv
    • Hírlevél
      • Hírlevél igénylés
      • Hírlevél lemondás
    • Felolvasó estek
    • Blog
      • Hogyan kezdjem el a táncoktatást ?
      • Digitális oktatás
      • Online nyelvoktatás
      • Mi köze az almáspitének a táncoktatáshoz?
      • Neked is voltak már idegesítő „félelem” gombócok a hasadban?
      • Az otthon íze
      • Hisztis a gyerek? No, de mitől?
    • Nyelvoktatás
      • Ingyenes egyéni megbeszélés
      • Felvételi beszélgetés
      • Online nyelvoktatás
      • német D A 1
      • német D A 1-i
      • német D A 2-i
      • német D -A2
      • német D B1-i
      • német D B2
      • német D B2
      • egyéni nyelvoktatás
      • RAKÉTA-KLUB
    • Továbbképzések
      • Info Szemináriumok
      • Tánc
      • Tánc-Workshop
      • Vélemények
      • M01 Mesterképzés
      • M02 Mesterképzés
      • T01 Német néptáncoktatói képzés
      • T01 vélemények
      • Az óvodai táncoktatás rejtelmei
      • T02 Német néptáncoktatói képzés
      • T03 Német néptáncoktatói képzés
      • Fotók a T03-as modulról/ 2019
      • T04 Német néptáncoktatói képzés
      • T05 Német néptáncoktatói képzés
      • T06 Német néptáncoktatói képzés
      • T07 Vizsgaelőkészítő online szeminár
      • Szakdolgozat/ Diploma munka
      • T08 pedagógiai alapismeretek
      • Elvárások
      • Tánctalálkozó
      • Ötletbörze/kreatív népismeret
      • Népismereti klub
      • N01 Német népismeret
      • Vélemények N01
      • N02 német népismeret
      • N03 német népismeret
      • N04 német népismeret
      • N05 német népismeret
      • N06 német népismeret
      • N07 német népismeret
      • N08 német népismeret
      • V01 Videó készítés alapmodul
      • Archívum
      • A résztvevők véleményei
      • T02 képzés 2016
    • Kapcsolat
    • Impressum
      • Disclaimer
  • Deutsch
    • Aktuelles
    • Mit Kindern für Frieden
    • Über uns
    • 25 Jahre Methodikzentrum
    • Babymusik
      • Musikalische Förderung
      • Weltsprache Musik
    • Seminare
      • F01 Methodenseminar: Werde der beste Trainer, Coach oder Lehrer!
      • F02 Erzählschiene
    • Tanz
      • Erwartungen
      • Tanzen macht Spaß/ Tanzworkshop
      • M01 Meisterkurs Tanzleiterseminar
      • M02 Meisterkurs Tanzleiterseminar
      • T01 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
      • T02 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
      • T03 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
      • T04 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
      • T05 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
      • T06 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
      • T07 Diplomvorbereitendes Onlineseminar
      • T08 Pädagogische Grundkenntnisse
      • Rückmeldung Tanzseminar T 02
      • Termin für die Titelabgabe der Diplomarbeit
      • Rückmeldungen
    • Volkskunde
      • N01 UD Volkskunde -Methodik
      • N01 Rückblick
      • N02 UD Volkskunde-Methodik
      • N02 Rückblick
      • Jahreskreis
      • Internetadressen
    • Club der Pädagogen
    • HÖR Vergnügen
    • Blog
      • Schmierblock oder Notizheft?
      • Wie soll ich in der 1-2. Klasse der Grundschule mit derm Tanzunterricht anfangen?
      • Ulmer Schachtel
    • Literaturempfehlungen
      • HÖR Vergnügen
      • Natur
      • Erzähltheater
      • Schattentheater
      • Ideenkiste - Erzählanlässe
      • Märchen
      • Singen - Lieder
      • Tanz- und Bewegung
      • Musikbilderbücher
      • Musik und Bewegung
      • Lapbook
      • lebendige Geschichte
      • Weihnachten
    • Kaleidoskop
      • Ulmer Schachtel
      • Lapbook
      • Meditationen
      • Baumgesichter
      • Erzähltheater Kamishibai
      • Lernen im Museum
      • Schattentheater
    • Unsere Partner
    • Sprachkurse
      • Deutsch DA 1
      • Deutsch DA 1-i
      • Deutsch DA 2-i
      • Deutsch DA 2
      • Deutsch DB1
      • Deutsch DB1-i
      • Deutsch DB2
      • Einzelsprachkurs
      • Aufnahmegespräch
    • Bücherpaket
      • Császártöltés
      • Pilisborosjenö/Weindorf
    • Rückblick
      • Seminar A18 - 08/2020
      • Seminar A17 - 07/2020
      • Seminar A16 - 08/2020
      • Seminar A15 - 11/2019
      • Seminar A14 - 08/2019
      • Seminar A13 - 07/2019
      • Seminar A12 - 06/2019
      • Seminar A11 - 10/2018
      • Seminar A10 - 08/2018
      • Seminar A09 - 07/2018
      • Seminar A08 - 07/2018
      • Seminar A07 - 08/2017
      • Seminar A06 - 07/2017
      • Berichte von den Teilnehmern
    • Kontakt
    • Impressum
      • Disclaimer
zuklappen