Der deutsche Spielpädagoge und ehemalige Schulrektor mit Herz und Humor empfiehlt und gibt Lesetipps für interessante, lesenswerte deutschsprachige Bücher und liest daraus vor.
Die Veranstaltung findet online über Zoom statt.
Einfach ein Mail mit der Veranstaltungsnummer an methodikzentrum@gmail.com senden, dann bekommt ihr den entsprechenden Zugangscode. Bitte rechtzeitig mit eurem Namen einloggen und die Kamera einschalten. Wir freuen uns auf euch!
Liebe Freunde, wir freuen uns, dass Sie ein mehrsprachiges Kind erziehen und an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten. Wir haben unser Angebot an Kinder- und Erwachsenenbüchern erweitert und werden Ihnen aus den empfohlenen Büchern vorlesen, um Ihnen zu helfen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Kamera einschalten, wenn Sie an der Lesung teilnehmen, denn wir werden dann sehen, wie gut die Teilnehmer der Lesung folgen können. Indem wir Fragen stellen und Hinweise geben, können wir die Interaktion interaktiv gestalten und Ihnen helfen, den Inhalt der Lektüre zu verstehen. Nach der Präsentation können die Teilnehmer (Eltern, Kinder, Lehrer) Fragen stellen und ihre Meinung äußern. Auf unserer Website finden Sie Bücher, die wir Ihnen im Rahmen der Literaturangebote empfehlen.
HÖR 06 - 31.05.2022 18:00 Zugangscode anfordern!
Amelie Fléchais
Rotwölfchen
Märchen neu und anders erzählt. Es war einmal eine Wolfsmutter, die schickte ihr Junges in den Wald, um seiner Großmutter ein Kaninchen zu bringen, denn die war zum Jagen viel zu alt. Auf dem Weg sollte das Wolfsjunge, das von allen nur Rotwölfchen genannt wurde, weil es so einen schönen roten Mantel trug, sich vor den Menschen hüten: vor dem großen, bösen Jäger und seiner Tochter.
HÖR 07 - 07.06.2022 18:00 Zugangscode anfordern!
Ute Krause
Die Muskeltiere
Musketiere-Reihe Einer für alle - alle für einen Ein großes Abenteuer mit wagemutigen Helden - nichts für Angsthasen mit Käsefüßen
HÖR 08 - 14.06.2022 18:00 Zugangscode anfordern!
Rafik Schami
Der Wunderkasten
Ein fantastisches Bilderbuch voller arabischer Atmosphäre Dieses wunderbare Märchen berichtet von dem alten Geschichtenerzähler aus Damaskus, der den Kindern mit Hilfe seines "Wunderkastens" die Liebesgeschichte von dem Hirtenjungen Sami und der schönen Leila erzählt. Ein fantastisches Bilderbuch voller arabischer Atmosphäre.
Melde dich hier für kostenlose HÖR-Vergnügen an