Zentrum für Sprache, Bildung und Kultur
Továbbképző Központ továbbképzések  nyelv, kultúra és az oktatás területén
  • Magyar
  • Deutsch

Mit Freude und Begeisterung lehren und lernen

 

Wertschätzung, Humor, Spiel, Stärkung der eigenen Kompetenzen und systemisches Denken sind die Grundlage unserer Beratungs- und Fortbildungstätigkeit.

 

Wir bieten seit 1995 Beratung bei der Konzeptentwicklung sowie Seminare für pädagogische Fachkräfte und Führungskräfte in Kitas, Grundschulen, Hauptschulen, Mittelschulen und Horten an. Dabei suchen wir gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden die besten Lösungen für die Herausforderungen im oft anstrengenden pädagogischen Alltag.

Ein besonderes Augenmerk wird auf den deutschsprachigen Unterricht und die deutsche Kultur gelegt. Somit werden die ungarndeutschen Bildungsinstitute und Pädagogen, die in Minderheiten- Schulen und Kindergärten arbeiten, besonders unterstützt. Wir unterstützen und beraten die Einrichtungen damit diese mit modernen und passenden Fachmaterialien und Utensilien ausgestattet werden können.

 

 Unsere Referenten verfügen über ganz unterschiedliche Kompetenzen. Eines haben sie gemeinsam: eine langjährige berufliche Erfahrung in pädagogischen Handlungsfeldern.

Stimmen der Teilnehmerinnen zu unseren Seminaren

Csilla: Ich glaube nicht, dass ein Sprachkurs und Eure methodischen Seminare vergleichbar sind 👌, obwohl die Zeit, die man in einer muttersprachlichen Umgebung mit muttersprachlichen Lehrern verbringt, sprachlich gesehen auch sehr lohnend ist, aber Eure Stärken sind: die Förderung eines neuen, anderen Ansatzes, eine reichhaltige Methodik, aus der man über einen langen Zeitraum hinweg Kraft schöpfen kann, und nicht zuletzt das geistige Auftanken, das Ihr betont. Ein Sprachkurs ist meistens nur ein Sprachkurs 🥰.

 

Ibolya Logo: Sie haben mir die besten Erfahrungen in meiner beruflichen Laufbahn beschert! Einmal dort vor Ort und viele Male zu Hause im Deutschunterricht...wir sind mit Ideen für ein ganzes Jahr aus Ihrem Training nach Hause gekommen! Ich wünsche Ihnen alles Gute für die Zukunft!❤❤

 

Teresa Hornich: Ich habe mehrmals an Ihren Fortbildungskursen teilgenommen. Ich hatte immer eine tolle Zeit mit Ihnen, unter Ihnen.

Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg bei Ihrer Arbeit. 😊

 

Adrienne Dévényiné Csákvari: Ich danke Ihnen für die sinnvolle Ausbildung und hoffe, dass ich die Gelegenheit haben werde, an einem Ihrer Kurse teilzunehmen, und wünsche Ihnen viel Glück und Gesundheit.

 

Mária Klotz

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum des Methodikzentrums. Es ist ein professioneller Workshop, ein Ausbildungszentrum, das dich erfüllt, dich bereichert, dir Liebe und Respekt entgegenbringt. Es hat einen besonderen Reiz, denn die Teilnehmer bereichern nicht nur ihr Wissen, sondern es werden auch Freundschaften, Bekanntschaften und geistige Brücken geknüpft und gebaut. Die Kurse geben ihnen Energiebomben, die lange anhalten und ihre berufliche Arbeit bereichern! Herzlichen Dank! Ich wünsche Marika, Michael und all den anderen Fachleuten, die dafür sorgen, dass die Professionalität der Lehrer auf hohem Niveau ist, noch viele erfolgreiche Jahre! 🌺💥💗

Kontakt

Erdö u. 103.
HU 2092 Budakeszi

mail methodik@freemail.hu
mobil +36 309 378 674

Methodikzentrum / Methodikzentrum
Demi GmbH / Demi kft
Fortbildungs- und Informationszentrum / Továbbképző- és Információs Központ

Akkreditationsnummer / Nyilvántartási szám:
FMK: 01-0598-05

  • Aktuelles
  • Über uns
    • 25 Jahre Methodikzentrum
  • Projekte
  • Musikgarten-Babymusik
  • Methodische Seminare
  • Volkstanzseminare
  • Volkskundeseminare
  • Seminare für Fremdsprachenförderung
  • Club der Pädagogen
  • HÖR Vergnügen
  • Blog
  • Literaturempfehlungen
  • Kaleidoskop
  • Sprachkurse
  • Rückblick
  • Kontakt
  • Unsere Partner
  • Impressum
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Magyar
    • Aktuális
    • Cégismertető
    • Gyerekekkel a békéért
    • Musikgarten-Babymusik
      • Rólam
      • Zenei fejlesztés
      • A zene mint világnyelv
      • Az érzelmi és értelmi fejődés támogatása
    • Hírlevél
      • Hírlevél igénylés
      • Hírlevél lemondás
    • Felolvasó estek
    • Blog
      • Hogyan kezdjem el a táncoktatást ?
      • Digitális oktatás
      • Online nyelvoktatás
      • Mi köze az almáspitének a táncoktatáshoz?
      • Neked is voltak már idegesítő „félelem” gombócok a hasadban?
      • Az otthon íze
      • Hisztis a gyerek? No, de mitől?
    • Nyelvoktatás
      • Ingyenes egyéni megbeszélés
      • Felvételi beszélgetés
      • Online nyelvoktatás
      • német D A 1
      • német D A 1-i
      • német D A 2-i
      • német D -A2
      • német D B1-i
      • német D B2
      • német D B2
      • egyéni nyelvoktatás
      • RAKÉTA-KLUB
    • Továbbképzések
      • Info Szemináriumok
      • Legyél a legjobb tanár, tréner!
    • Tánc
      • Vélemények
      • M01 Mesterképzés
      • M02 Mesterképzés
      • T01 Német néptáncoktatói képzés
      • T01 vélemények
      • Az óvodai táncoktatás rejtelmei
      • T02 Német néptáncoktatói képzés
      • T03 Német néptáncoktatói képzés
      • Fotók a T03-as modulról/ 2019
      • T04 Német néptáncoktatói képzés
      • T05 Német néptáncoktatói képzés
      • T06 Német néptáncoktatói képzés
      • T07 Vizsgaelőkészítő szeminár
      • Szakdolgozat/ Diploma munka
      • T08 pedagógiai alapismeretek
      • Visszajelzések
      • Tánctalálkozó
      • Ötletbörze/kreatív népismeret
    • Népismeret
      • N 01 Német népismeret
      • Vélemények N01
      • N0 2 német népismeret
      • N 03 német népismeret
      • N 04 német népismeret
    • Nyelvi -zenei fejlesztések
      • Zenei és nyelvi fejlesztés óvodáskorban
      • Klasszikus zene az oktatásban
      • Zenemanók -korai zenei fejlesztés
      • Kanishibai
    • Archívum
      • A résztvevők véleményei
      • T02 képzés 2016
    • Kapcsolat
    • Impressum
      • Disclaimer
  • Deutsch
    • Aktuelles
    • Über uns
      • 25 Jahre Methodikzentrum
    • Projekte
      • Mit Kindern für Frieden
    • Musikgarten-Babymusik
      • Musikalische Förderung
      • Förderung: der emotionale und intellektuellen Entwicklung
      • Weltsprache Musik
    • Methodische Seminare
      • F04 das Lapbook
      • F05 Erzählbühne und Erzählsäckchen
      • F06 Stationenlernen
      • F07 DAZ Übungen und Spiele zum Deutschunterricht
    • Volkstanzseminare
      • Erwartungen
      • Tanzen macht Spaß/ Tanzworkshop
      • M01 Meisterkurs Tanzleiterseminar
      • M02 Meisterkurs Tanzleiterseminar
      • T01 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
      • T02 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
      • T03 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
      • T04 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
      • T05 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
      • T06 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
      • T07 Diplomvorbereitendes Onlineseminar
      • T08 Pädagogische Grundkenntnisse
      • Rückmeldung Tanzseminar T 02
      • Termin für die Titelabgabe der Diplomarbeit
      • Rückmeldungen
    • Volkskundeseminare
      • N01 UD Volkskunde -Methodik
      • N01 Rückblick
      • N02 UD Volkskunde-Methodik
      • N02 Rückblick
      • N03 UD Volkskunde
      • N04 UD Volkskunde
      • Jahreskreis
      • Internetadressen
    • Seminare für Fremdsprachenförderung
      • Sprachförderung im Kiga
      • Klassische Musik im Kiga
      • Musikwischtel, Musik im Kita
    • Club der Pädagogen
    • HÖR Vergnügen
    • Blog
      • adventskranz und brauchtum
      • weihnachtsbaum und brauchtum
      • Schmierblock oder Notizheft?
      • Wie soll ich in der 1-2. Klasse der Grundschule mit derm Tanzunterricht anfangen?
      • Ulmer Schachtel
    • Literaturempfehlungen
      • HÖR Vergnügen
      • Natur
      • Erzähltheater
      • Schattentheater
      • Ideenkiste - Erzählanlässe
      • Märchen
      • Singen - Lieder
      • Tanz- und Bewegung
      • Musikbilderbücher
      • Musik und Bewegung
      • Lapbook
      • lebendige Geschichte
      • Weihnachten
    • Kaleidoskop
      • Ulmer Schachtel
      • Lapbook
      • Meditationen
      • Baumgesichter
      • Erzähltheater Kamishibai
      • Lernen im Museum
      • Schattentheater
    • Sprachkurse
      • Deutsch DA 1
      • Deutsch DA 1-i
      • Deutsch DA 2-i
      • Deutsch DA 2
      • Aufnahmegespräch
      • Deutsch DB1
      • Deutsch DB1-i
      • Deutsch DB2
      • Einzelsprachkurs
    • Rückblick
      • Seminar A18 - 08/2020
      • Seminar A17 - 07/2020
      • Seminar A16 - 08/2020
      • Seminar A15 - 11/2019
      • Seminar A14 - 08/2019
      • Seminar A13 - 07/2019
      • Seminar A12 - 06/2019
      • Seminar A11 - 10/2018
      • Seminar A10 - 08/2018
      • Seminar A09 - 07/2018
      • Seminar A08 - 07/2018
      • Seminar A07 - 08/2017
      • Seminar A06 - 07/2017
      • Berichte von den Teilnehmern
    • Kontakt
    • Unsere Partner
    • Impressum
      • Disclaimer
zuklappen