Deutsch-Volkstanzleiter-Training Das Training ist eine organisierte und anerkannte Lehrerausbildung im Rahmen des Abkommens über kulturelle Zusammenarbeit zwischen der Regierung der Republik Ungarn und der Regierung der Bundesrepublik Deutschland unter Beteiligung von Deutschsprachigen. (277/1997 (XII. 22) Artikel 8 Absatz 4 der Regierung |
|
Training Nr. |
M01 / 90 Kreditpunkte |
Thema |
Deutsche und ungarndeutsche Volkstänze für Kinder und Jugendlichen von der 3-8 Klassen |
Zielgruppe |
Lehrer im unteren und oberen Teil der Grundschule, Erzieher, Tänzer |
Die Teilnahme unterliegt: |
Basic -Deutsch ist erforderlich, da die meisten Materialien, die für den Tanzunterricht benötigt werden, in deutscher Sprache sind. |
Inhalt der Schulung |
Während der Trainings präsentieren und üben wir: Deutsche und ungarndeutsche Volkstänze, rhythmisches Aufwärmen und Abbau-Übungen und Spiele sowie Lieder für Tänze und Spiele, die den 3- bis 8. Klasse der Grundschüler sollte beigebracht werden. Wir bieten methodische Unterstützung zum Unterricht. Wir unterstützen Sie professionell bei der Erstellung des Tanzlehrplans. Das theoretische Material des Trainings wird in Form von Online-Seminaren organisiert. Während des Trainings gibt es persönliche methodische Unterstützung in Form von Online-Kontakten. Praktische Übungen und Tänze werden in Kontakttagen in der Gruppe beigebracht.
|
Dauer: |
90 Stunden: 20 Stunden Methode, Didaktik, 10 Stunden Unterstützung, 60 Stunden Praxis
|
Termine |
T01 15.10.2022 Samstag/ 08:30-16:30 Praxis und Theorie 05.11.2022. Samstag/ 08:30-16:30 Praxis und Theorie 26.11.2022 Samstag/ 08:30-16:30 Praxis und Theorie T02 10.12.2022 Samstag/ 08:30-16:30 Praxis und Theorie 14.01.2023 Samstag/ 08:30-16:30 Praxis und Theorie 28.01.2023. Samstag/ 08:30-16:30 Praxis und Theoriet T03 11.02.2023 Samstag/ 08:30-16:30 Praxis und Theorie 04.03.2023 Samstag/ 08:30-16:30 Praxis und Theorie 25.03.2023. Samstag/ 08:30-16:30 Praxis und Theorie
Boni:
MEISTER - MITTWOCH Geschlossener Live-Call: einmal im Monat/ online/ dies ist nicht obligatorisch, es ist eine Gelegenheit, praktische Probleme zu diskutieren und Antworten, Lösungen und gute Beispiele zu finden.
Termine:
Unbefristete Teilnahme/ kostenlose Registrierung für bereits abgeschlossene Module.
Wenn sich mehr als ein Teilnehmer aus derselben Einrichtung anmelden, erhält der zweite Teilnehmer einen Rabatt von 5 %.
|
Ort |
Methodikzentrum, 2092 Budakeszi, 178 Hauptstraße.
|
Teilnahmegebühr |
185.000 HUF / 500 € |
Bewerbungsschluss: |
2022.10.12. |
Mindestteilnehmer |
10 |
Covid-19 |
Die Zeit, in der Kontaktstunden abgewartet werden, hängt von der viralen Situation ab. Wenn die Kontaktzeiten im Juni nicht stattfinden können, werden sie im Monat September-Oktober abgehalten. |
|
|
|
|
Bevor Sie sich bewerben, lesen Sie es bitte!
Stornierungen des Kurses werden nur schriftlich und vor Kursbeginn akzeptiert.
Die Teilnahme kann kostenlos storniert oder auf einen anderen Termin gesetzt vor15 Werktage vor Kursbeginn werden.
Wenn der Bewerber seinen Rücktritt zwischen 6 und 14 Werktagen vor Kursbeginn angibt, 50% des Kursgebühr, wenn innerhalb von 5 Werktagen vor Kursbeginn angibt 75%, wenn der Bewerber ohne schriftliche Absage vom Kurs fernbleibt, wird der volle Teilnahmegebühr des Kurses der Person in Rechnung gestellt.
Die Bewerbung ist nur durch die Zahlung der Kursgebühr gültig.
Wenn eine andere Person oder eine Institution der Kursgebühr zahlt, muss ihre Unterstützungserklärung zum Antragsformular angehängt werden.
Ablauf der Anmeldung:
Du meldest dich in dem Formularfeld unten an. Bitte schreibe hin, wenn du die Teilnahmegebühr in Raten bezahlen möchtest.
Du bekommst von uns eine Bestätigung für die Anmeldung und eine Rechnung per E-Mail.
Bitte bezahle die Rechnung innerhalb der angegebene Frist.
Bei Überschreitung des Zahlungsziels erheben wir einen Versäumniszahlungszuschlag von 5%