Lernen ist immer individuell und von Mensch zu Mensch verschieden.
Eine besondere Methode, um eine solche Lernkultur zu unterstützen und umzusetzen, ist das aus Nordamerika stammende Lapbook beziehungsweise Klappbuch. Ein Lapbook ist eine hoch motivierende Präsentationsform für individuelle Lernergebnisse.
Lapbooks eignen sich besonders dazu, die Auseinandersetzung mit einem Thema zu intensivieren, individuelle Lernprozesse zu unterstützen, persönliche Bezüge zu einem Thema zu initiieren, spezielle Interessen, Lern- und Bildungsprozesse zu dokumentieren und Präsentationen flexibel und individuell zu gestalten. Auch Gruppenarbeiten werden damit möglich.
Tipps für Einführungs-, Planungs-, Durchführungs- und Präsentationsmöglichkeiten von Lapbooks sowie Vorschläge für eine angemessene und transparente Bewertung einer solchen komplexen Schülerleistung.
Didaktisch- methodische Hinweise für den Einsatz von Lapbooks im Unterricht
deutschsprachiges Onlineseminar
Dienstag 11.04. / 02.05. von 18:30 – 20:00 Uhr
Seminarsprache: deutsch
Zielgruppe: Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher, Eltern, Pädagogen
Teilnehmergebühr: 50 € / 20.000 Hft
Anmeldung: methodikzentrum@gmail.com