Zentrum für Sprache, Bildung und Kultur
Továbbképző Központ továbbképzések  nyelv, kultúra és az oktatás területén
  • Magyar
  • Deutsch

Nach dem großen Erfolg 2022 bieten wir nochmal den Kurs an.

Seminar am 06.03. 2023.

15 KREDITPUNKTE

Werde der beste Trainer, Coach oder Lehrer!

Lerne Methoden zur Informationsbeschaffung,  

-verarbeitung und -aufbereitung sowie zur Kommunikation in deinem Seminar,

Training oder Unterricht.

Lerne, wie du Interesse, Neugierde weckst,

wie du selbstbewusst auftreten kannst,

wie du deine Resilienzfaktoren stärken

und dein Methodenmanual erweitern kannst,

in fünf Wochen zeigen wir es dir.

 

Lerne, wie du als Trainer, Lehrer oder Coach

in der aktuellen Situation

deine Teilnehmer begeisterst und aktivierst.

Lerne, wie du die Aufmerksamkeit

und Konzentration steigern kannst. 

Wir vermitteln verschiedene Methoden

 zur Informationsaufnahme und -beschaffung

und zu deren Bearbeitung und Aufbereitung.

 

In nur 5 Wochen vergrößerst du dein Methodenpotential

und steigerst den Umgang

mit Herausforderungen und Belastungen.

Kursinhalte

 Nummer  F01
Thema

Werde der beste Lehrer, Trainer, Coach, Seminarleiter! 

Fachseminar für methodische Fachkompetenzen / Onlineseminar

Zielgruppe

Menschen, die sich als Trainer ausbilden möchten, Pädagogen, 

Deutsche Sprachkenntnisse sind erforderlich

Legende

Kreative und praxisnahe Methoden und Ideen.

1. Warum verstärktes Methodentraining wichtig ist

2. Wichtige Begriffe, die ein Trainer/Lehrer aufgreifen soll (Begeisterung, Neugier, Phantasie, Humor, Freude)

3. Persönlichkeit des Trainers, Lehrers

4. Grundlegende Lern- und Arbeitstechniken

5. Grundlegende Gesprächs- und Kooperationsmethoden

6. Methoden der Informationsbeschaffung und - erfassung

7. Methoden der Informationsverarbeitung und - aufbereitung

8. Übungen zur Förderung des freien Sprechens und Erzählens

9. Methoden der Arbeits-, Zeit- und Lernplanung 

Stunden

10 Unterrichtsstunden (5 x 2 Stunden)

15 Kreditpunkte

   
Termine 2023

Montags, 19:00-20:30

1/ 06.03.2023

2/ 13.03.2023

3/ 20.03.2023

4/ 27.03.2023

5/ 17.04.2023

Ort Online
Teilnehmergebühr

185 € / 75.000 HuF.

 

Anmeldetermin  05.02.2023.
Teilnehmerzahl mind. 6 Personen

ICH HABE DIE METHODEN SELBER

IN DER PRAXIS MEHRMALS AUSPROBIERT:

FÜR MICH IST ES SEHR WICHTIG,

DIE INTERESSIERTEN SOLLEN WISSEN: 

ALLES, WAS ICH ZEIGE FUNKTIONIERT.

 

WIE ICH NACH ÜBER

40 ERFOLGREICHEN JAHREN

ALS LEHRER UND TRAINER

IMMER NOCH

MIT FREUDE UND BEGEISTERUNG

DEN MENSCHEN HELFE, 

 

INDEM ICH EIN PAAR WICHTIGE SPIELREGELN EINGEHALTEN HABE.

Michael Stürmer ist ein begeisterter Pädagoge, Lehrgangs- und Seminarleiter, Lehrer, Fortbildner und Rektor a.D.

Im Laufe vieler Jahrzehnte hat er Methoden ausprobiert

und Projekte sowohl im Schul- als auch

im Erwachsenenbildungsbereich verwirklicht.

 

Neben den praktischen Tipps sind ihm

Theorie und Erklärungen 

und die Hinführung selbst,

die Dinge zu verstehen sehr wichtig.

 

Humor ist sein Grundelement. 

Er zählt zu den besten Spielpädagogen in Bayern. 

Sehr viele haben ihn schon

in den zahlreichen Seminaren, Events,

Vorträgen und Konferenzen erlebt.

Michael Stürmer hat über 250 Seminare, Lehrgänge 

und im letzten Jahr Onlineseminare geleitet und durchgeführt. 

 

Während seiner Arbeit hat er mehr als 3500 Teilnehmern geholfen.

Als Gesamtstudienleiter des Methodikzentrums gibt er seine besten Learnings & Strategien aus über 40 Jahren Erfahrung in Methodik und Didaktik weiter und zeigt Dir, wie Du dieses Wissen für dich gewinnbringend anwenden kannst.

   

Wenn du mitmachst, bekommst du Wissen, Methoden und Strategien, 

um deine Stunden, Seminare, Kurse interessant zu gestalten

Diese Methoden und Systeme

könnten dir helfen...

selbstbewusster aufzutreten Zeit zu gewinnen,

weil du sofort verwendbare Unterlagen bekommst

deine Strategien zum Textaufarbeiten

und zum Verstehen auszuarbeiten

mit den gelernten Methoden strategisch umzugehen,

um etwas besser und schneller zu verstehen

Informationen schneller

zu gewinnen und aufzuarbeiten

bei deiner Arbeit während des Seminars 

persönliche Unterstützung zu bekommen

Rückmeldungen der Teilnehmer

Ich muss zugeben, dass ich viel mehr bekommen habe, als ich mir jemals vorstellen konnte: die Leidenschaft, die Freude, die verschiedenen Emotionen, die ich auch erfahren / miterlebt habe, übertreffen bei weitem meine Erwartungen.

Die Unterlagen sind super zusammengestellt, enthält alles, was ich brauche.

Attila

Der Lehrgang machte mir klar, dass ich auch ohne Stress, aber mit Lust und Neugier lernen, unterrichten und arbeiten kann. Die Zufriedenheit, Ruhe haben Maria und Michael überliefert und mir gelehrt, wie ich bei mir während meiner Arbeit dieses erreiche.

 

Zoltán

Ich fand dieses Seminar sehr anspruchsvoll. Die verschiedenen Methoden, spielerischen Aufgaben, szenischen Spiele, die guten Ideen wirkten auf mich sehr aufregend. 

Ich lernte hier sehr vieles.

Ich kann es kaum erwarten, dies alles in der Praxis auszuprobieren. 

Marika

Perfekt geeignet, wenn du bereit bist,

 

·         Mehrere Wochen lang an den Seminaren teilzunehmen:

·         Denn dieses Wissen wird dir helfen durchzustarten.

·         Du wirst sowohl bei dir als auch bei deinen Teilnehmern

·         die Begeisterung und die Freude spüren sofort werden deine Seminare, deine Stunden effektiver und produktiver.

·         Seminare anbieten, Stunden halten:

 

Du lernst Schritt für Schritt unsere Systeme, Strategien und Methoden für dein Training, Seminar und deine Stunden interessant und effektiv zu gestalten.

Das Seminar bringt dir viel, wenn du fähig und bereit bist, während des Seminars

 

  • deine Zeit,
  • dein Wissen und
  • deine ungeteilte Aufmerksamkeit einzubringen,
  • die neuen Ideen und Methoden,
  • die Strategien und Konzepte anzunehmen und
  • dich nicht durch dein Ego bremsen zu lassen.

 

 

 

Jetzt anmelden

 

 

Rückmeldungen der Teilnehmer

Die Atmosphäre während des Seminars war fantastisch. 

Wenn man sich so fühlt, egal was man macht, es ist alles gut. 

Das müssen wir auch unseren Teilnehmern weitergeben, es gibt keine „schlechten“ Teilnehmer. 

Diese Atmosphäre hing natürlich mit unseren Lehrgangsleitern zusammen. Fantastische Persönlichkeiten mit enorm großem Wissen, das sie uns auch sehr authentisch übermittelt haben.

 

Krisztina

Michael hat tolle Aktivitäten mit den Bildern vorgeführt und sehr gute Materialien und Lehrmittel gezeigt. Seine Erfahrungen und Bemerkungen waren immer genau, er versteht die Sache,

d.h. Methodik, Didaktik, Strategien, die Kursteilnehmer und die Aufgaben sehr gut.

Ibolya

Ich kann wirklich sagen, dass diese Seminare ganz besonders sind. 

Solche wie diese habe ich in meiner pädagogischen Praxis noch nie erlebt. 

Die Vorträge, die Tätigkeiten, die Materialien - alles war einfach spitze!

Kata

Inhalte des Seminars

Seit einer Zeit hast du ein Traum:

Begeisterte Teilnehmer, effektive Seminare nach dem Kurs von Michael Stürmer wird dein Traum wahr.

Dann ist das Seminar vom Methodikzentrum perfekt für dich!

 

1.    Wenn du effektiv mit deinen Teilnehmern, oder Schüler arbeiten möchtest.

2.    Wenn Du bessere Kommunikation in deiner Gruppe erreichen möchtest.

3.    Wenn Du Methoden und Strategien zu Informationsgewinn deiner Teilnehmer geben möchtest.

4.    Wenn Du erlebnisvolle und produktive Seminare halten möchtest.

5.    Wenn Du Mündigkeit und Selbstständigkeit deiner Teilnehmer fördern möchtest

6.    Wenn du Begeisterung und Freude beim Lehren und Lernen schaffen möchtest.

 

 

DU BEKOMMST DAS SEMINAR FÜR, EINEN FAIREN PREIS

 

 

Fülle das Anmeldeformular aus und schicke los

75.000 HuF /185€ 

  

 

Verbindliche Anmeldung !

Bitte in der E-Mail "F01Modul" reinschreiben

Bitte das Anmeldeformular ausfüllen und per E-Mail zuschicken:

methodikzentrum@gmail.com

Download
Anmeldeformular
jelentkezési lap 2021.docx
Microsoft Word Dokument 46.1 KB
Download

Lesen Sie, bevor Sie sich bewerben!

Sobald Sie Ihre Anmeldung abgeschickt haben, werden Stornierungen nur noch in schriftlicher Form und vor Beginn des Kurses akzeptiert. Sie sollten wissen, dass eine schriftliche Bewerbung ein verbindliches Dokument ist, achten Sie also auf die Einhaltung der Daten.

Sie können bis zu 15 Arbeitstage vor Kursbeginn kostenlos stornieren oder umbuchen.
Bei einer Stornierung innerhalb von 8-14 Arbeitstagen vor Kursbeginn werden 50 %, bei einer Stornierung innerhalb von 7 Arbeitstagen 75 % des Kurspreises in Rechnung gestellt. Bei Nichterscheinen ohne schriftliche Rückmeldung wird der volle Kurspreis demjenigen in Rechnung gestellt, der die Schulung formell bestellt hat und für die Kosten verantwortlich ist.

Bitte achten Sie darauf, dass derjenige, der den Kurs bezahlt, das Anmeldeformular unterschreibt und abstempelt.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung über die Kursgebühr, bitte kümmern Sie sich  um die Bezahlung.

Wenn du deine Anmeldung zugeschickt hast, nehmen wir die Kontakte mit dir auf per E-Mail und per Telefon auf und besprechen mit dir deinen nächsten Schritt zur Teilnahme. 

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Projekte
  • Babymusik
  • Methodische Seminare
    • F01 Methodenseminar: Werde der beste Trainer, Coach oder Lehrer!
    • F02 Erzählschiene
    • F03 Kamishibai-Erzähltheater
  • Volkstanzseminare
  • Volkskundeseminare
  • Seminare für Fremdsprachenförderung
  • Club der Pädagogen
  • HÖR Vergnügen
  • Blog
  • Literaturempfehlungen
  • Kaleidoskop
  • Sprachkurse
  • Rückblick
  • Kontakt
  • Unsere Partner
  • Impressum
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Magyar
    • Aktuális
    • Cégismertető
    • Gyerekekkel a békéért
    • Zenekert -Babyzene
      • Rólam
      • Zenei fejlesztés
      • A zene mint világnyelv
      • Az érzelmi és értelmi fejődés támogatása
    • Hírlevél
      • Hírlevél igénylés
      • Hírlevél lemondás
    • Felolvasó estek
    • Blog
      • Hogyan kezdjem el a táncoktatást ?
      • Digitális oktatás
      • Online nyelvoktatás
      • Mi köze az almáspitének a táncoktatáshoz?
      • Neked is voltak már idegesítő „félelem” gombócok a hasadban?
      • Az otthon íze
      • Hisztis a gyerek? No, de mitől?
    • Nyelvoktatás
      • Ingyenes egyéni megbeszélés
      • Felvételi beszélgetés
      • Online nyelvoktatás
      • német D A 1
      • német D A 1-i
      • német D A 2-i
      • német D -A2
      • német D B1-i
      • német D B2
      • német D B2
      • egyéni nyelvoktatás
      • RAKÉTA-KLUB
    • Továbbképzések
      • Info Szemináriumok
      • Legyél a legjobb tanár, tréner!
    • Tánc
      • Tánc-Workshop
      • Vélemények
      • M01 Mesterképzés
      • M02 Mesterképzés
      • T01 Német néptáncoktatói képzés
      • T01 vélemények
      • Az óvodai táncoktatás rejtelmei
      • T02 Német néptáncoktatói képzés
      • T03 Német néptáncoktatói képzés
      • Fotók a T03-as modulról/ 2019
      • T04 Német néptáncoktatói képzés
      • T05 Német néptáncoktatói képzés
      • T06 Német néptáncoktatói képzés
      • T07 Vizsgaelőkészítő online szeminár
      • Szakdolgozat/ Diploma munka
      • T08 pedagógiai alapismeretek
      • Elvárások
      • Tánctalálkozó
      • Ötletbörze/kreatív népismeret
    • Népismeret
      • N 01 Német népismeret
      • Vélemények N01
      • N0 2 német népismeret
      • N 03 német népismeret
      • N 04 német népismeret
    • Nyelvi -zenei fejlesztések
      • Zenei és nyelvi fejlesztés óvodáskorban
      • Klasszikus zene az oktatásban
      • Zenemanók -korai zenei fejlesztés
      • Kanishibai
    • Archívum
      • A résztvevők véleményei
      • T02 képzés 2016
    • Kapcsolat
    • Impressum
      • Disclaimer
  • Deutsch
    • Aktuelles
    • Über uns
      • 25 Jahre Methodikzentrum
    • Projekte
      • Mit Kindern für Frieden
    • Babymusik
      • Musikalische Förderung
      • Weltsprache Musik
    • Methodische Seminare
      • F01 Methodenseminar: Werde der beste Trainer, Coach oder Lehrer!
      • F02 Erzählschiene
      • F03 Kamishibai-Erzähltheater
    • Volkstanzseminare
      • Erwartungen
      • Tanzen macht Spaß/ Tanzworkshop
      • M01 Meisterkurs Tanzleiterseminar
      • M02 Meisterkurs Tanzleiterseminar
      • T01 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
      • T02 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
      • T03 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
      • T04 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
      • T05 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
      • T06 Ungarndeutsches Tanzleiterseminar
      • T07 Diplomvorbereitendes Onlineseminar
      • T08 Pädagogische Grundkenntnisse
      • Rückmeldung Tanzseminar T 02
      • Termin für die Titelabgabe der Diplomarbeit
      • Rückmeldungen
    • Volkskundeseminare
      • N01 UD Volkskunde -Methodik
      • N01 Rückblick
      • N02 UD Volkskunde-Methodik
      • N02 Rückblick
      • N03 UD Volkskunde
      • N04 UD Volkskunde
      • Jahreskreis
      • Internetadressen
    • Seminare für Fremdsprachenförderung
      • Sprachförderung im Kiga
      • Klassische Musik im Kiga
      • Musikwischtel, Musik im Kita
    • Club der Pädagogen
    • HÖR Vergnügen
    • Blog
      • adventskranz und brauchtum
      • weihnachtsbaum und brauchtum
      • Schmierblock oder Notizheft?
      • Wie soll ich in der 1-2. Klasse der Grundschule mit derm Tanzunterricht anfangen?
      • Ulmer Schachtel
    • Literaturempfehlungen
      • HÖR Vergnügen
      • Natur
      • Erzähltheater
      • Schattentheater
      • Ideenkiste - Erzählanlässe
      • Märchen
      • Singen - Lieder
      • Tanz- und Bewegung
      • Musikbilderbücher
      • Musik und Bewegung
      • Lapbook
      • lebendige Geschichte
      • Weihnachten
    • Kaleidoskop
      • Ulmer Schachtel
      • Lapbook
      • Meditationen
      • Baumgesichter
      • Erzähltheater Kamishibai
      • Lernen im Museum
      • Schattentheater
    • Sprachkurse
      • Deutsch DA 1
      • Deutsch DA 1-i
      • Deutsch DA 2-i
      • Deutsch DA 2
      • Aufnahmegespräch
      • Deutsch DB1
      • Deutsch DB1-i
      • Deutsch DB2
      • Einzelsprachkurs
    • Rückblick
      • Seminar A18 - 08/2020
      • Seminar A17 - 07/2020
      • Seminar A16 - 08/2020
      • Seminar A15 - 11/2019
      • Seminar A14 - 08/2019
      • Seminar A13 - 07/2019
      • Seminar A12 - 06/2019
      • Seminar A11 - 10/2018
      • Seminar A10 - 08/2018
      • Seminar A09 - 07/2018
      • Seminar A08 - 07/2018
      • Seminar A07 - 08/2017
      • Seminar A06 - 07/2017
      • Berichte von den Teilnehmern
    • Kontakt
    • Unsere Partner
    • Impressum
      • Disclaimer
zuklappen